Kontakt
ETOS Elektrotechnik GmbH & Co. KG
In der Welle 8
49565 Bramsche
Homepage:www.etos-elektro.de
Telefon: 0 5461 9999 80

Intelligent Wohnen?

Rüsten Sie Ihr Zuhause mit smarter Technik auf.

Rüsten Sie Ihr Zuhause mit smarter Technik auf.

Alles eine Sache der Beleuchtung.

Lassen Sie Ihre vier Wände in bestem Licht erstrahlen.

Lassen Sie Ihre vier Wände in bestem Licht erstrahlen.

Ein Zuhause, das auf Sie aufpasst?

Fühlen Sie sich dank neuester Technologie sicher.

Fühlen Sie sich dank neuster Technologie sicher.

Funktechnik von alre

Komfort auf Ihrer Wellenlänge

Dank der intuitiven, komfortablen Program­mierung und Über­wachung genießen Sie höchs­ten Kom­fort und einen opti­mierten Energie­ver­brauch.Eine große Band­breite an Sen­soren, Reg­lern und Funk­leisten sowie Auf- und Unter­putz­lösungen sorgt für flexible Kom­bi­nations­möglich­keiten und die per­fekte indi­vidu­elle Lösung, auch zur draht­losen Nach­rüstung. Die kom­mu­nikations­starken Regler fügen sich dezent in jede Um­gebung ein, garan­tieren effiziente Raum­klima­tisierung und schonen damit Geld­beutel und Um­welt.

Das Sortiment von alre umfasst:

  • Aktoren
  • Sensoren
  • Stellantriebe
    • für Fußbodenheizungen
    • für Kühldecken
    • für Natursteinheizungen
Ein weißer alre-Funksensor zur Temperaturregelung an der Wand, im modernen Wohnzimmer mit Sofa und Kunstwerk.

Systemübersicht

1. Auswahl der Sensoren

Ein Minimalsystem besteht aus min­destens einem Sen­sor und einem Ak­tor. Diese werden ohne eine zentrale Kom­ponente direkt mit­ein­ander ver­bunden. Durch die Kombi­nation der ver­schiedenen Sensor­typen sind unter­schiedliche Regelungs­funk­tionen rea­lisier­bar. An die Sen­soren sind belie­big viele Aktoren anlern­bar.

Einzelraumregelung

In jedem Raum befindet sich jeweils ein Sen­sor zur Er­fassung und Ein­stellung der Raum­tem­peratur. Je nach gewähltem Sen­sor sind ggfls. weitere Funk­tionen verfüg­bar.

Wählen Sie einen Sensor

Weißer Raumtemperatursensor von alre mit Drehregler zur Temperatureinstellung von 10 bis 30 °C, geeignet für Einzelraumregelung.
FTRFB-280.119
oder
Weißer Raumtemperatursensor von alre mit Drehregler für °C-Einstellung und ECO-Schalter, geeignet für Einzelraumregelung.
FTRFB-280.120
(ECO-Schalter für manu­ellen Energie­spar­betrieb)

Einzelraum­regelung mit individuellem Uhren­programm

In jedem Raum befindet sich jeweils ein Sen­sor mit Uhr zur Er­fas­sung und Ein­stellung der Raum­tem­peratur. Somit kann für jeden Raum ein in­divi­duelles Uhren­programm ein­gerich­tet werden.

Digitaler alre Sensor mit Uhr zur Erfassung und Einstellung der Raumtemperatur, Display zeigt Uhrzeit und Komfortmodus.
FTRFUd 210.123#xx
(verschiedene Varianten zur opti­malen Inte­gration in fast alle Schalter­programme)

Einzelraumregelung mit zentralem Uhren­programm (Master-Slave)

In einem Raum befindet sich ein Sen­sor mit Uhr zur Er­fassung und Ein­stellung der Raum­tem­peratur sowie zur Ein­richtung des zen­tralen Uhren­program­mes. In den weiteren Räu­men (beliebige Anzahl) befin­det sich jeweils ein Sensor zur Erfas­sung und Ein­stellung der Raum­tem­peratur. Das zen­tral ein­gerichtete Uhren­pro­gramm wirkt auf alle Räume (ab­hängig von der Funk­reich­weite beliebig viele).

Sensor mit Uhr zur Erfassung und Ein­stellung der Raum­tem­peratur sowie zur Ein­rich­tung des zen­tralen Uhren­programms

Digitaler alre Sensor mit Uhr zur Erfassung und Einstellung der Raumtemperatur, Display zeigt Uhrzeit und Komfortmodus.
FTRFUd 210.123#xx
(verschiedene Varianten zur opti­malen Inte­gration in fast alle Schalter­programme)

Sensoren zur Erfassung und Ein­stellung der Raum­tem­peratur

Weißer Raumtemperatursensor von alre mit Drehregler zur Temperatureinstellung von 10 bis 30 °C, geeignet für Einzelraumregelung.
FTRFB-280.119
Weißer alre Raumtemperaturregler mit Drehknopf für °C-Einstellung und ECO-Schalter, geeignet für Einzelraumregelung.
FTRFB-280.120
(ECO-Schalter für manu­ellen Energie­spar­betrieb)

Zentralregelung - Einzelraum­regelung mit zentraler Temperatur­einstellung

Zur Erfassung der Raumtemperatur wird pro Raum (belie­bige Anzahl) ein Sen­sor FTRFB-280.101 benötigt. Weiter­hin wird für die zen­trale Ein­stellung der Raum­tem­peratur ein Sen­sor be­nötigt. Die zen­tral ein­gestellte Raum­tem­peratur gilt für alle Räume.

Wählen Sie einen Sen­sor zur zen­tralen Ein­stellung der Raum­tem­peratur

Weißer alre Raumtemperaturregler mit Drehknopf, Skala von 10 bis 30 °C, geeignet für Einzelraumregelung.
FTRFB-280.119
Weißer alre Raumtemperatursensor mit Drehregler für °C-Einstellung, ECO-Schalter und Symbolen für Heizen und Energiesparen.
FTRFB-280.120
(ECO-Schalter für manu­ellen Energie­spar­betrieb)
Digitaler alre Sensor mit Uhr zur Erfassung und Einstellung der Raumtemperatur, Display zeigt Uhrzeit und Komfortmodus.
FTRFUd 210.123#xx
(verschiedene Varianten zur opti­malen Inte­gration in fast alle Schalter­programme)

Ergänzenzen Sie den Sen­sor zur Erfas­sung der Raum­tem­peratur

Weißes, quadratisches Gehäuse des alre Sensors FTRFB-280.101 zur Erfassung und Einstellung der Raumtemperatur.
FTRFB-280.101
Weißes, quadratisches Gehäuse des alre Sensors FTRFB-280.101 zur Erfassung der Raumtemperatur.
FTRFB-280.101

Mittelwertbildung
Pro Raum können bis zu 7 weitere Sen­soren FTRFB-280.101 für Mittel­wert­bildung (z.B. bei großen Räumen) ver­wen­det werden. Dies ist bei allen auf­geführten Regelungs­funk­tionen mög­lich.

2. Auswahl der Aktoren

Je nach verwendeter Heizungs­art wird pro Raum bzw. Heiz-/Kühl­zone ein ent­sprechender Ak­tor benötigt. Es können einem Raum belie­big viele Ak­toren/Kanäle zu­geord­net werden.

Warmwasser-Fuß­boden­heizung

Steuergerät von alre mit vier Kanälen, Drehreglern und LED-Anzeigen für Funktechnik-Heizungsregelung.
HTFRL-316.225

Warmwasser-Radiator

Weißes, rechteckiges Funk-Aktor-Gehäuse von alre für elektrische Fußbodenheizung, mit alre-Logo vorne.
HTFMA-180.161

ElektrischeFußbodenheizung

Weißes, rechteckiges Funk-Sensormodul von alre zur Erfassung und Einstellung der Raumtemperatur, Wandmontage.
HTFRU-110.124
(optionaler exter­ner Fuß­boden­fühler ver­füg­bar)

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG